Angaben gemäß § 5 TMG:
Vertreten durch:
Paul Bahlmann
Kontakt:
E-Mail: sozipod@posteo.de
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Datenschutzerklärung
Der Schutz eurer persönlichen Daten mir ein besonderes Anliegen. Darum versuche ich beim SoziPod soweit ich kann auf alle Tracker, Coockies und Datenspeicherung zu verzichten. Ich verzichte auch auf die Nutzung von Google-Analytics, weil mich eure Daten schlicht nicht interessieren. Gleichzeitig kann ich nicht ausschließen, dass PlugIns diese nutzen. Wenn ihr die Seite nutzt, müsst ihr also damit rechnen, dass Cookies auf eurem Rechner gespeichert werden. Eure Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet.
Kommentare
Datenspeicherung auf der Website vom SoziPod erfolgt beispielsweise über die Kommentarfunktion. Für die Kommentare müssen E-Mail-Adressen angegeben werden. Wenn ihr einen Kommentar auf der Seite lasst, willigt ihr ein, dass diese auf der WordPress-Seite gespeichert werden, damit ihr auch künftig ohne Freigabe durch den Admin kommentieren könnt, wie euch die Laune steht. Die Speicherung eurer IP-Adressen ist nicht vorgesehen und wird via PlugIn verhindert. Diese können jederzeit auf euren Wunsch hin gelöscht werden.
Dienste: Podlove
Zentraler Dienst der Internetseite, der Podcast, wird über PodLove angeboten. PodLove hat bereits angekündigt, dass es sich vollständig an die DSGVO halten wird. Sowohl der Podlove Subscribe Button als auch Podlove Web Player werden von keycdn.com (Die Stellungnahme von Keycdn zur DSGVO findet ihr hier: keycdn zur GDPR) ausgeliefert. Podlove Publisher erfasst Download Statistiken. IP Adressen werden benutzt, um eine geschätzte geographische Verortung durchzuführen (Stadt / Land). IP Adressen werden für statistische Auswertungen anonymisiert und gehashed. Der Browser “User Agent” wird ebenso gespeichert.
Eure Rechte
Es steht euch grundsätzlich zu die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch in Anspruch zu nehmen. Meldet euch bitter unter der unten angegeben E-Mail-Adresse. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren – beispielsweise beim Landes- oder Bundesdatenschutzbeauftragten eures Vertrauens.
Kontakt
Ihr erreicht den SoziPod über die E-Mail-Adresse: sozipod@gmail.com
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen
zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige
Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw.
Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch
gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter
beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: eRecht24